Schlüsselbeinfraktur

Der Schlüsselbeinbruch ist nach dem Bruch der Speiche der zweithäufigste Knochenbruch des Erwachsenen. Er entsteht bei einem Sturz auf die Schulter, bei direkter oft nur geringer Gewalteinwirkung auf das Schlüsselbein oder – aber weitaus seltener als man früher dachte – bei einem Sturz auf den ausgestreckten Arm (nach: Wikipedia)
Das könnte Sie auch interessieren: Gelenke, Knochenbruch, Sportverletzungen
  1. Schlüsselbeinfraktur

    Themenseite des Sportmedizin-Kompendiums des Sportmediziners J. Jerosch

    Sportmedizin-Kompendium - Autor: J. Jerosch - www.jerosch.de
  2. Schlüsselbeinbruch / Claviculafraktur

    Themenseite des Gesundheitsportals Dr. Gmpert

    Gesundheitsportal Dr. Gumpert - www.dr-gumpert.de
  3. www.schluesselbein.info

    Private Homepage eines Betroffenen mit verschiedenen Erfahrungsberichten

    Herausgeber: H. Birnbacher - www.schluesselbein.info