Dekubitus
Bei jeder längeren
Bettlägerigkeit besteht die Gefahr, dass sich die Betroffenen
wundliegen und ein so genanntes Druckgeschwür
(Dekubitus) entwickeln. Diese können
entstehen, wenn längere Zeit Druck auf Hautgebiete einwirkt
und keine Entlastung der betroffenen Region durch Umlagern des
Körpers stattfindet. Besonders gefährdet sind alte,
schwer kranke und gelähmte Menschen (nach: Onmeda)
- Dekubitus:
Allgemeines
Themenseite eines Verlages
Verlag M. Hartmann - dekubitus-online - Dekubitus
HON-CodePatientenleitlinie des Medizinischen Wissensnetzwerkes www.evidence.de
Wissensnetzwerk evidence.de - www.patientenleitlinien.de -
Dekubitus
14-seitige Broschüre aus der Reihe "Gesundheitsberichterstattung des Bundes"
Robert-Koch-Institut - www.rki.de