Verbrennungen
Eine Verbrennung ist
in der Medizin eine Schädigung durch
übermäßige Hitzeeinwirkung. Diese können durch
heiße Flüssigkeiten (Verbrühung), Dämpfe oder
Gase, Flammeneinwirkung und Explosionen, starke Sonneneinstrahlung
(Sonnenbrand), elektrischen Strom oder Reibung entstehen. Bei der
Verbrennung werden primär Haut und Schleimhaut geschädigt
(nach: Wikipedia)
Das könnte Sie auch
interessieren: Wunden
-
Erste Hilfe bei Brandverletzungen
Eine Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV)
DGV - www.verbrennungsmedizin.de -
Verbrennungen/Verbrühungen
Themenseite des Deutschen Roten Kreuzes
Deutsches Rotes Kreuz- www.drk.de - Verbrennungen/Verbrühungen
Themenseite des Herstellers eines Brandwunden-Gels
Burnfree-Deutschland - www.burnfree.de -
Verbrennungen: Prävention und Erste Hilfe
16-seitige Broschüre des österreichischen Kuratoriums für Verkehrssicherheit
Kuratorium für Verkehrssicherheit, Wien - www.kfv.at - www.paulinchen.de
Elterninitiative, um Familien nach Verbrennungs- und Verbrühungsunfällen ihrer Kinder zu beraten, bei Problemen in der Rehabilitationszeit zu helfen sowie präventiv auf die Unfallursachen hinzuweisen
Paulinchen e.V. - www.paulinchen.de