Knie
Das Knie ist ein ausgesprochen
komplexes Gelenk. Drei Knochen, der Oberschenkelknochen (Femur),
das Schienbein (Tibia) und die Kniescheibe (Patella) sind hier
gelenkig miteinander verbunden. Der Oberschenkel endet in einer
Rolle (genauer gesagt eigendlich zwei Rollen, die mediale (innere)
und laterale (äußere) Kondyle) und das Schienbein bildet
ein Plateau. Um die Führung der beiden Knochen im Gelenk zu
verbessern, befinden sich zwei halbmondförmige Knorpelscheiben
(Meniskus) im Gelenk. Die Menisken helfen, den runden
Oberschenkelknochen mit dem geraden Schienenbeinknochen zu
verbinden. (nach: www.dr-gumpert.de).
Das könnte Sie auch
interessieren: Erkrankungen der
Kniegelenke, Gelenke, Knieverletzungen, Knochen und Skelett, Muskulatur.
- Das
Knie/Kniegelenk
Die wichtigsten anatomischen Grundlagen eines gesunden Kniegelenkes und eine Übersicht alle wesentlichen Kniegelenkserkrankungen mit einer kurzen Definition der Erkrankung
Gesundheitsportal Dr. Gumpert - www.dr-gumpert.de - Das Kniegelenk
Einführung in die Orthopädie des Kniegelenkes
Autor: J. Lengerke - www.lengerke.de