Wechseljahre der Frau (Klimakterium)

Die Wechseljahre (Klimakterium) der Frau sind eine natürliche Lebensphase, in welcher der Übergang vom Ende der Geschlechtsreife ins so genannte Senium (Alter) stattfindet. Durchschnittlich erfolgt dieser Wechsel zwischen dem 45. und 70. Lebensjahr. Die Wechseljahre sind gekennzeichnet durch eine hormonelle Umstellung: Es werden stetig immer weniger Östrogene gebildet. Obwohl die Wechseljahre keine Erkrankung darstellen, kann es infolge des zunehmenden Östrogenmangels zu Beschwerden kommen, die eine Behandlung erforderlich machen. Typische Wechseljahrsbeschwerden sind beispielsweise Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Schwindel (nach: Onmeda)
Das könnte Sie auch interessieren: Hormonsystem
  1. Wechseljahre - ein neuer Lebensabschnitt

    36-seitige Broschüre von Profamilia

    pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V. -   - www.profamilia.de
  2. Wechseljahre

    Themenseite des Gesundheitsportals des Bundesverbandes der Frauenärzte e.V. (BVF) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)

    BVF und DGGG - www.frauenaerzte-im-netz.de
  3. Wechseljahre

    Themenseite eines Portals mit redaktioneller Leitung durch einen Frauenarzt

    mf connection internet-services - www.frauenarzt-infos.de
  4. Fremdsprachige Internetseiten
  5. 44+ Für Frauen in der Menopause

      Türkisch  Spanisch  Italienisch  Griechisch  Englisch23-seitige Broschüre für Frauen, die die Menopause erreichen, in Englisch, Griechisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch und anderen Sprachen

    NSW Health, Australien - www.mhcs.health.nsw.gov.au