Entzündliche Muskelerkrankungen
Die Gruppe der
entzündlichen Muskelerkrankungen, die
Myositiden, bestehen hauptsächlich aus der
Polymyositis, der Dermatomyositis und der
Einschlusskörpermyositis. In Deutschland treten etwa 10
Fälle bezogen auf eine Million Einwohner pro Jahr auf. Bei
Polymyositis und Dermatomyositis sind Schwächen der
Schultergürtel- und Nackenmuskulatur sowie der
Hüftmuskulatur typisch. Bei der Einschlusskörpermyositis
sind die Schwächen oft asymmetrisch angeordnet, Unterarm- und
Oberschenkelmuskulatur stellen typische Manifestationsbereiche dar.
Die Dermatomyositis zeichnet sich neben den Muskelsymptomen auch
durch Veränderungen der Haut aus (nach: www.myositis-info.de)
- Myositiden
Themenseite des Fritz-Baur-Instituts der LMU München
Fritz-Baur-Institut - www.baur-institut.de - Myositis - eine kurze
Einführung
Informationsservice der Neurologischen Abteilung der Klinik Hoher Meissner
Autor: C. Schröter - www.myositis-info.de - Entzündliche
Muskelerkrankungen
Themenseite auf der Homepage der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke
Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke - www.dgm.org