Knie

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk der Säugetiere. Der Oberschenkelknochen, das Schienbein und die Kniescheibe bilden dabei die knöchernen Gelenkpartner. Das Kniegelenk ist ein zusammengesetztes Gelenk. Es besteht aus zwei Einzelgelenken, dem Kniescheibengelenk, welches sich zwischen Oberschenkelknochen und Kniescheibe befindet, und dem Kniekehlgelenk, das zwischen Oberschenkelknochen und Schienbeinkopf liegt. An der Hinterseite des Kniegelenkes liegt die Kniekehle, in deren Tiefe wichtige Blutgefäße und Nerven verlaufen (nach: Wikipedia).
Knieerkrankungen und -verletzungen: Arthrose Kreuzbandriss Meniskusschaden · Rheumatische Erkrankungen
Das könnte Sie auch interessieren: Anatomie, Gelenke
  1. Das Kniegelenk

    Einführung in die Orthopädie des Kniegelenkes

    Autor: J. Lengerke - www.lengerke.de
  2. Alles was Ihr Knie braucht

    Themenseite zur Knie-Rehabilitation von einem Vermarkter von Reha-Produkten

    OPED GmbH - www.knie-reha.info