Die Praktik des Shiatsu wurde in Japan entwickelt und entspringt der traditionellen chinesischen Medizin. Übersetzt bedeutet „Fingerdruck“ und bezeichnet damit das charakteristische Merkmal seiner Massagetechnik. Sie stützt sich nicht auf Muskelkraft, sondern nutzt das Körpergewicht des Praktikers, um gezielt mit dem Körper des Patienten zu arbeiten und Beschwerden zu mindern.… Artikel lesen Shiatsumassagen für Wohlgefühl und Gesundheit

Hangende Oberlider, die im Volksmund auch als Schlupflider bezeichnet werden, lassen das Gesicht älter, abgespannt und müde aussehen. Von Blepharochalasis, wie Schlupflider in der medizinischen Fachsprache heißen, sind Frauen und Männer gleichermaßen betroffen. Wir erklären in den folgenden Zeilen, welche Ursachen für die Blepharochalasis vorliegen, wann Betroffene einen Arzt aufsuchen… Artikel lesen Schlupflider

Die Sepsis wird im Volksmund häufig Blutvergiftung genannt und ist eine gefährliche Erkrankung, die in Deutschland jährlich beinahe 60.000 Todesfällen führt. Das hängt auch damit zusammen, dass sie ziemlich oft nicht oder zu spät erkannt wird. Unter den häufigsten Todesursachen aller akuten Erkrankungen steht sie damit an dritter Stelle. Für… Artikel lesen Blutvergiftung (Sepsis)

So ziemlich jeder Mensch kennt es von sich selbst oder hat es zumindest schon beobachtet: ein Ausdauersportler, meist ein Läufer, seltener ein Schwimmer oder Radfahrer, fasst sich plötzlich vor Schmerzen an die Seite und stoppt direkt die sportliche Betätigung. Die stechenden Schmerzen verschwinden meist ebenso rasch wieder, wie sie aufgetreten… Artikel lesen Seitenstechen: Ursache & Behandlung

Probleme mit der Mundhöhle sind immer unangenehm. Egal ob es sich um Pickel, Lippenherpes, eine verbrannte Zunge oder schmerzende Zahnfleisch handelt. Unangenehmerweise ist es im Mund aufgrund der Schleimhäute besonders schmerzhaft. Auch die Aphte, eine Entzündung der Mundschleimhaut, ist sehr unangenehm und oft schmerzhaft. In diesem Artikel beschreiben wir, was… Artikel lesen Aphte: Ursache, Behandlung, Hausmittel

So ziemlich jeder Mensch hat es vermutlich schon bei sich selbst oder Verwandten und Freunden beobachtet: eine Verletzung wird, in der Regel zur Ruhigstellung, vom Arzt bandagiert. Dabei kann die Bandage an vielen Stellen des Körpers angewandt werden und erfüllt eine ganze Reihe verschiedener Aufgaben. Die Stützbandage, die ein bestimmtes… Artikel lesen Bandagen

Der Blutdruck spielt in unserem Leben eine sehr wichtige Rolle. Wer dauerhaft zu hohen oder aber auch zu niedrigen Blutdruck hat, setzt seine Gesundheit aufs Spiel. Es ist daher wichtig, dass der Blutdruck regelmäßig kontrolliert wird und man bei schlechten Werten entgegensteuert. Der Blutdruck wird unter anderem durch die Lebensweise… Artikel lesen Ratgeber Blutdruck – welche Werte sind normal?