Von außen nach innen: Wie Beautyprodukte Deine Gesundheit beeinflussen!

Viele von uns nutzen täglich verschiedene Beauty-Produkte, um unsere Haut zu pflegen und schöner aussehen zu lassen. Doch wie unsere Haut auf diese Produkte reagiert, ist nicht immer so einfach zu sehen. Die meisten Kosmetika enthalten Chemikalien, die unserer Haut schaden können. Dazu gehören Parabene, Salicylate und Phenoxyethanol. Die meisten dieser Chemikalien sind allergisierend und krebserregend. Wenn wir sie über längere Zeit oder in großer Menge verwenden, können sie auch andere Probleme, wie Hautirritationen oder Atemwegsprobleme, verursachen. Andere Inhaltsstoffe in Kosmetika können unser Immunsystem stören oder unser hormonelles Gleichgewicht beeinflussen. Zwar sind diese Inhaltsstoffe häufig harmlos, aber es ist besser, sie zu meiden, wenn möglich. Wenn Du Deine Schmerzpunkte erkennst und auf die Inhaltsstoffe in Deinen Beauty-Produkten achtest, kannst Du Deiner Gesundheit etwas Gutes tun und gleichzeitig schöner aussehen!

Die Inhaltsstoffe von Beautyprodukten

Die meisten Schönheitsprodukte enthalten Inhaltsstoffe, die für die Gesundheit positiv oder negativ sein können. Es ist wichtig zu wissen, welche Inhaltsstoffe in den Produkten sind, die Du verwendest. Einige der häufigsten Inhaltsstoffe in Beautyprodukten sind:

Parabene: Diese Stoffe können hormonell aktiv sein und können einen negativen Einfluss auf die Gesundheit haben. Sie werden oft in Deodorants und Antiperspirants verwendet, um Bakterien zu töten und damit die Produkte länger haltbar sind.

Sulfate: Diese Stoffe können Augenreizungen und Ausschlag hervorrufen. Sie werden häufig in Shampoos und Waschmitteln verwendet, um das Wasser schärfer zu machen und damit die Reinigung effektiver ist.

Parfum: Dieser Stoff kann allergische Reaktionen hervorrufen und kann Kopfschmerzen oder Übelkeit verursachen. Er wird oft in Deodorants und Parfums verwendet, um das Produkt attraktiver zu machen.

1. Natürliche Alternativen zu konventionellen Erzeugnissen

Viele Menschen sind der Meinung, dass natürliche Produkte einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben. Dies ist nicht immer der Fall, aber es gibt einige gute Gründe, warum man sich für natürliche Alternativen entscheiden sollte. Zum einen können konventionelle Produkte Chemikalien enthalten, die schädlich für unsere Gesundheit sind. Viele von diesen Chemikalien werden in der Regel als „sicher“ eingestuft, aber es gibt keine Garantie dafür, dass sie tatsächlich sicher sind. Natürliche Produkte enthalten keine solchen Chemikalien und helfen uns daher, unsere Gesundheit zu schützen. Ein weiterer Vorteil natürlicher Alternativen ist, dass sie oft biologischer hergestellt werden. Dies bedeutet, dass sie nicht mit chemischen Hilfsstoffen behandelt werden und daher nicht so stark reagieren können. Konventionelle Produkte werden häufig mit den gleichen chemischen Hilfsstoffen behandelt und können deshalb Nebenwirkungen verursachen. Natürliche Alternativen enthalten keine solchen Stoffe und helfen uns daher, unsere Gesundheit zu schützen.

2. Wie man schädliche Inhaltsstoffe erkennt

Schädliche Inhaltsstoffe in Beauty-Produkten können Deine Gesundheit beeinträchtigen und sogar schaden. Es ist wichtig, diese Inhaltsstoffe zu erkennen, um sicherzustellen, dass die Produkte, die Du verwendest, gut für Dich sind. Schädliche Inhaltsstoffe können in vielen verschiedenen Formen auftauchen.

Zuerst einmal solltest Du auf Parabene achten. Parabene sind synthetische estrogenische Stoffe, die oft in Deodorants und Körperlotionen enthalten sind. Sie können hormonell wirksam sein und haben in Tierversuchen vielerlei schädliche Auswirkungen gezeigt.

Weitere schädliche Inhaltsstoffe sind:

  •  Parfum / Duft: Diese Stoffe können allergische Reaktionen hervorrufen oder Allergien verstärken.
  •  Silikone: Diese Stoffe können Hautreizungen hervorrufen und könnend übermäßige Schweißbildung fördern.
  •  Mineralöl: Dieser Stoff kann die Haut austrocknen und Allergien hervorrufen.
  •  Sulfate: Dieser Stoff kann die Haut austrocknen und Allergien hervorrufen.

3. Was die Schönheitspflege wirklich bewirken

Im Allgemeinen wird angenommen, dass Beautyprodukte unsere Haut schöner machen und uns vor freien Radikalen schützen. Doch tatsächlich beeinflussen sie unser gesamtes Immunsystem und unseren Stoffwechsel. Einige Beautyprodukte enthalten giftige Chemikalien, die Deine Gesundheit negativ beeinflussen können. Zum Beispiel kann Parfum Deine Atemwege reizen oder Dir Kopfschmerzen bereiten, parfümierte Produkte Allergien auslösen. Die meisten Beautyprodukte enthalten jedoch keine gefährlichen Chemikalien und solltest Du nicht auf sie verzichten, da sie Deine Haut vor freien Radikalen schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.