Medizinisches Wörterbuch & Verzeichnis
best-MED-Link ist ein medizinisches Wörterbuch und zeigt Ihnen Internet-Quellen, die seriöse Informationen zu Medizin und Gesundheit anbieten.
Im Gegensatz zu Suchmaschinen werden die aufgeführten Seiten bei best-MED-Link von einer Redaktion zusammengestellt.
Um etwas zu finden, wählen Sie ein Suchwort aus oder wählen Sie unter den folgenden Stichwörtern:
Andere Sprachen
Sie wollen etwas über eine Krankheit erklären, aber Ihr Gegenüber kann Sie nicht verstehen? best-MED-Link zeigt Ihnen, auf welchen Internetseiten Sie Infos in anderen Sprachen finden:
Körperregionen
best-MED-Link zeigt Ihnen Internetseiten, die Informationen über verschiedene Bereiche des menschlichen Körper anbieten:
Funktionsbereiche des Körpers
best-MED-Link zeigt Ihnen Internetseiten, die Informationen über verschiedene Funktionen des menschlichen Körpers anbieten:
Erkrankungen
Hier finden Sie Informationen über verschiedene Erkrankungen des Menschen:
Verletzungen
Möchten Sie etwas über Verletzungen wissen?:
Sportverletzungen
Hat es Sie beim Sport erwischt und Sie wollen etwas über eine Sportverletzung wissen?:
Medikamente und Apotheken
Die Zahl neuer pharmazeutischer Produkte steigt stetig an, viele auslaufende Patente erlauben Generika welche dem Kunden zu günstigeren Preisen angeboten werden, als teurere Marken Medizin. Ein Preisvergleich in online Apotheken ist ratsam.
Um den Überblick über die Medikamente und Anbieter zu behalten, hilft ein online Apotheken Vergleich. Diese vergleichen Rezeptfreie Medikamente und finden günstige Preise. Auch Nahrungsergänzung wie Eiweisspulver für Sportler ist frei verkäuflich und es gibt große Preis und Qualitätsunterschiede deren Vergleich sich lohnt.
Allergien
Allergien sind nicht nur in Deutschland, sondern auf der gesamten Welt auf dem Vormarsch. Inzwischen schätzt man, dass mehr als 30 Millionen Deutsche mindestens einmal im Leben unter einer Allergie leiden. Der Heuschnupfen ist dabei die häufigste Allergie, unter der vermutlich jeder siebente Erwachsene leidet oder gelitten hat. Auch die Apfelallergie kommt, mitsamt der Kreuzallergie zu Sellerie, häufig vor. Aber auch exotische Allergien, wie die Lichtallergie, die Allergie gegen den eigenen Schweiß oder die Allergie gegen Lebensmittelmotten und ihre Gespinste und Exkremente werden häufiger. Nicht zuletzt wird der Mensch durch seine urbane Lebensweise geschwächt. Zeitgleich werden Feinstaub, Pollen und Ozon durch das sich verändernde Klima immer aggressiver. Weitere Informationen zum Thema Gesundheit finden sich auf Medizin-Blog.net.